Wir schaffen neue Verbindungen

Wann passiert Innovation?
Wenn bereits bekannte Bausteine auf noch nie dagewesene Art zu etwas Neuem verbunden werden. Und neue Verbindungen zu schaffen, das ist unser Kerngeschäft: Sei es zwischen Ideen, die wir zu Innovationen machen, oder zwischen ungewöhnlichen Materialien, die neu zusammenfinden.

Wobei: Wir machen nicht einfach besonders innovative Klebstoffe. Wir denken ganze Produktionsprozesse neu und haben die gesamte Wertschöpfungskette im Blick.  Unsere Lösungen verbessern die Energieeffizienz und Recyclingfähigkeit, reduzieren Emissionen und Materialverbrauch, ersetzen toxische Substanzen, erhöhen die Qualität und beschleunigen und rationalisieren Herstellungsprozesse.

Kurz: Was wir entwickeln, bleibt haften. Das beweist unser Leistungsausweis: Seit 2009 haben wir über ein Dutzend Innovationen erfolgreich in die Industrie transferiert.
Neue Absatzmärkte und Anwendungsgebiete für die Klebstoffindustrie klingen interessant für Sie?
Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Wall of Fame: Unsere Erfolgsgeschichten

  • Reinforcements: 30-mal leichter bei gleicher Stärke.

    Die faserverstärkten Klebefilme kommen überall dort zum Einsatz, wo Höchstleistung gefragt ist. Zum Beispiel bei Membranen für Segel- oder Outdoor-Ausrüstungen, oder bei Bändern, Riemen und Druckbehältern aus Verbundwerkstoff. Die Reinforcements kombinieren höchste mechanische Leistungsfähigkeit mit extrem tiefem Flächengewicht: Beim Ersatz eines Polyestergewebes reduziert sich das Gewicht um den Faktor 30. Und das alles lösungsmittelfrei, lagerstabil und widerstandsfähig bei Temperatur- und Klimaschwankungen. Eine ausführliche Beschreibung der technischen Eigenschaften findet sich im Fachmagazin Adhäsion.

  • Heares: Hitze- und Brandschutz für Temperaturen > 900°C

    Ob im Automotor, bei Batterien oder Brandschutzvorhängen: Hier sind Klebstoffe gefragt, deren Haftung auch unter extremen Temperaturen nicht nachlässt, die gut isolieren, und die möglichst langlebig und zuverlässig sind. Die Heares-Lösungen ermöglichen hier zum Teil doppelt so hohe Temperaturen gegenüber herkömmlichen Produkten. Das erlaubt neue Materialkombinationen, reduziert den Materialeinsatz und erhöht die Qualität des Endprodukts. Detailinformationen finden sich im Fachmagazin Adhäsion.

  • Airbag: Höchste Dichtigkeit bei minimalem Gewicht.

    Bei Airbags ist Höchstleistung, Dauerhaftigkeit und Hochpräzision gefordert. Während die meisten nie benutzt werden, müssen doch alle im entscheidenden Moment innert Sekundenbruchteilen bereit sein, um Leben zu retten. Der Klebefilm von nolax zeichnet sich durch eine extrem hohe Luftdichtigkeit aus und ist gleichzeitig leichter und kompakter als herkömmliche Produkte. Das erhöht die Qualität und rationalisiert den Herstellungsprozess. Das Produkt wurde 2016 von der japanischen Nitto Denko Corporation übernommen.

  • Security: Manipulationsschutz für Pässe und Markenartikel.

    Moderne Pässe haben diverse Sicherheitsmerkmale wie Hologramme, Etiketten oder Chips. Um diese bestmöglich zu schützen, ist es zentral, dass diese Merkmale sauber, sicher und dauerhaft integriert oder befestigt sind. Ähnliche Anforderungen gibt es auch beim Schutz von Markenartikeln. Unsere Klebstoffe für Security-Anwendungen erhöhen die Qualität der Verbindung und erlaubt die Verarbeitung neuartiger Substrate.

  • Injection: 30 % weniger Gewicht bei gleichen Kosten.

    Um Komponenten für Fahrzeuge bei grosser Steifigkeit möglichst leicht zu machen, bietet sich eine Kombination von Kunststoff und Metall an. Dank den Injection-Klebefilmen von nolax lassen sich artungleiche Materialien wie Kunststoff und Metall dauerhaft verbinden – ohne Vorbehandlung und in einem Produktionsschritt. Metalle wie Aluminium, blanker oder verzinkter Stahl oder Edelstahl können direkt mit einem Klebefilm versehen werden (One-Shot-Verfahren). Das zahlt sich aus: Der Materialverbrauch sinkt, die Herstellung wird effizienter, und ganz neue Materialkombinationen werden möglich. Mehr dazu sowie detaillierte technische Eckwerte bietet der Artikel im Fachmagazin Adhäsion.

  • Lamination: Sicherere und langlebigere Skis dank verbesserter Haftung.

    Moderne Skis sind sogenannte Multimateriallaminate. Verschiedene Materialien wie Aluminium und glasfaserverstärktes Epoxidharz werden miteinander verbunden. Doch Vorsicht: Die Materialien haben je unterschiedliche Wärmeausdehnungskoeffizienten. Das macht solche Verbindungen trickreich, zumal Skis grossen Belastungen wie Feuchtigkeits- und Temperaturschwankungen ausgesetzt sind. Im schlimmsten Fall kommt es zur Delamination: Die verbundenen Materialien lösen sich wieder voneinander. Der Klebefilm von nolax sorgt für die bestmögliche Brücke zwischen den Materialien, macht sie robust gegen Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen und erhöht die Lebensdauer. Neben der erhöhten Qualität wird auch der Herstellprozess rationeller. Detailinformationen dazu gibt es im Fachmagazin Adhäsion.

  • Fastener: Strukturelle und elastische Verbindungen in Sekundenschnelle.

    Fastener rationalisiert die Herstellung und erhöht die Qualität des Endprodukts. Neue Klebstofftechnologie für sekundenschnelle, strukturelle und elastische Verbindungen. Die Aushärtung erfolgt bei Raumtemperatur. Die Verbindung bleibt dauerhaft elastisch und weist eine gute Alterungsbeständigkeit auf. Detailinformationen finden sich im Fachmagazin Adhäsion.

  • Binders: Bindemittel für die Herstellung von Farben und Putzen auf Wasserbasis.

    Ersatz von unerwünschten flüchtigen organischen Verbindungen (VOC).

  • Profiles: Klebefilme für Stossverklebung von Profilen.

    Neben einer besseren Verbindungsqualität werden mit Profiles auch unerwünschte Emissionen vermieden.

  • Lareas: rationellere Herstellung dank klebstofffreier Produktion.

    Unsere latent reaktive Klebstofftechnologie für pre-applied-Anwendungen.

  • Ballistics: Materialverbunde im zivilen und militärischen Personenschutz.

    Lösungen für High-Tech-Verbunde ermöglichen neue Materialkombinationen und erhöhen die Qualität des Endprodukts.

  • Score: Lösung für den optimalen Grip bei Sportgeräten.

    Mehr Sicherheit dank dem Ersatz unerwünschter Substanzen.

  • Medical: Klebstoffe und -filme für medizinische Anwendungen mit Hautkontakt.

    Dank Medical können unerwünschte Substanzen und Emissionen ersetzt werden.

  • Decoration: Direkte Verbindung von Kunststoff und Metall.

    Unsere Klebefilme rationalisieren die Herstellung und verbessern die Energieeffizienz und die Qualität des Endproduktes.

  • Label: Schmelzklebstoffe für sichere Verpackungen.

    Label ersetzt unerwünschte Substanzen und Emissionen und verbessert die Qualität der Verbindung.